
Die traditionelle Thai-Massage
Die traditionelle Thai-Massage, Nuad Phaen Boran, ist seit mehr als zweitausend Jahren ein fester Bestandteil des thailändischen Gesundheitssystems. Entlang verschiedener Energiebahnen, wie sie auch aus der Akupunktur oder dem Ayurveda bekannt sind, wird mithilfe von Daumen, Unterarm und Ellenbogen, aber auch Knien und Füßen gedrückt. Charakteristisch für die Thai-Massage sind Dehnbewegungen und Streckungen, daher stammt vermutlich der bei uns geläufige Begriff “Thai-Yoga”. Durch das rhythmische Arbeiten, das sich dem Atem anpasst, kann ein Zustand tiefer Entspannung eintreten.
Eine traditionelle Thai-Massage findet bekleidet und auf einer Matte am Boden statt. In Ausnahmefällen führe ich sie auch auf der Liege durch. Klassischerweise dauert die Massage auch gut und gerne zwei Stunden. Du kannst aber auch weniger buchen.

Kräuterstempel
Mithilfe der heißen Kräuterstempel kann die Wärme tief in die Muskelschichten einmassiert werden. Gerade bei stark verspannten Muskelgruppen kann Wärme sehr hilfreich und auflockernd sein. Dabei wird mit Druck sowie kreisenden und streichenden Bewegungen gearbeitet.
Oft werden Kräuterstempel ergänzend zu einer manuellen Massage genutzt.

Tok Sen
Tok Sen ist die Kunst, mithilfe eines hölzernen Hammers und Meißels rhythmische Impulse in die Muskeln und das Energiesystem des Empfangenden zu geben. Richtig ausgeführt, dringen die rhythmischen Schwingungen tief in den Körper ein und haben eine entspannende und entkrampfende Wirkung.
Oft wird Tok Sen mit der manuellen Massage kombiniert.
